Luftaufnahme von einem Holzruderboot mit zwei Personen mit Seewasser von dunkelblau bis hellgrün kiesfärbig in Ufernähe (c) Foto Millstätter See Tourismus GmbH / Gert Perauer

Sommerfrische Seen

6 erfrischende Schlosshotels am kühlen Nass

Die warme Brise des Juli trägt den Duft blühender Wiesen und frisch gemähten Grases in die Städte, doch die Hitze drängt uns hinaus, zurück zu einer Tradition, die schon unsere Vorfahren kannten und schätzten: die Sommerfrische. Einst suchten die Städter Erholung in der kühlen, reinen Luft der Berge und Seen, fernab vom Lärm und der stickigen Enge. Heute, in unserer hektischen Zeit, wächst die Sehnsucht nach dieser Art der Auszeit, nach Orten, wo die Zeit stillzustehen scheint und die Natur uns umarmt.

In diesem Sommer laden die Schlosshotels dazu ein, die Schönheiten und das wohltuende Nass der Alpenregionen zu entdecken. Die Reise führt zu sechs einzigartigen Schlosshotels, die in ihrer majestätischen Pracht nicht nur historischen Charme versprühen, sondern auch direkt an malerischen Seen liegen, die zu erfrischenden Bädern und ruhigen Momenten der Entspannung einladen.

Von der bezaubernden See-Villa am Millstätter See in Österreich über das elegante Seeschlössl am Wörthersee, weiter zum geheimnisvollen Schloss Fernsteinsee in Tirol. Die Reise führt weiter zum Castel Rundegg in Meran, Südtirol, und endet beim idyllischen Schlosshotel Iglhauser am Mattsee sowie dem historischen Heritage.Hotel Hallstatt am Hallstätter See. Jedes dieser Häuser erzählt seine eigene Geschichte und bietet zugleich die perfekte Kulisse für eine Auszeit am Wasser.

Lassen wir die Hitze der Stadt hinter uns, tauchen wir ein in die klare Frische der alpinen Seen und lassen wir uns von der zeitlosen Schönheit und Gastfreundschaft der Schlosshotels verzaubern. Hier, wo sich die Wellen sanft am Ufer brechen und die Berge ihre schützenden Arme ausbreiten, findet die Seele ihren Frieden und das Herz seine Ruhe. In der Sommerfrische erwacht die Welt zu neuem Leben und die Tage füllen sich mit Leichtigkeit und stiller Freude.

Ausblick vom Badehaus des Hotels See-Villa auf den Millstätter See und das bewaldete Ufer auf der anderen Seite des Sees (c) Foto Andreas Schneeberger
Teilaufnahme der Villa Tacoli vom Hotel See-Villa mit Holzbalkon und Blick auf den Millstätter See (c) Foto Andreas Schneeberger

Hotel See-Villa am Millstätter See: Eine Oase der Ruhe und Eleganz

Die See-Villa am Ufer des Millstätter Sees verkörpert den Inbegriff der Sommerfrische. Umgeben von einem prachtvollen Park, erstreckt sich dieses historische Schlosshotel inmitten der malerischen Landschaft Kärntens. Hier trifft die Eleganz vergangener Jahrhunderte auf die herzliche Gastfreundschaft von heute. Die See-Villa bietet nicht nur eine spektakuläre Aussicht auf den glitzernden See, sondern auch eine Atmosphäre der Entschleunigung und des Genusses.

zum Angebot

Ein kulinarisches Highlight: Das neu eröffnete Restaurant „1884"


Zum 140. Jubiläum der See-Villa wurde das Restaurant „1884" neu eröffnet und beeindruckt mit seinem einzigartigen Design und einer exquisiten Küche. Chefkoch Christian Unterzaucher verwöhnt die Gäste mit einer abwechslungsreichen Mischung aus moderner internationaler und traditionell regionaler Küche. Besondere Highlights sind der fangfrische Fisch aus dem Millstätter See, Wild aus eigener Jagd und Kräuter aus dem hoteleigenen Garten. Der Weinkeller des Restaurants bietet eine erlesene Auswahl an Weinen, darunter auch exklusive Tropfen aus dem Weingut der Familie Tacoli.

Die Notwendigkeit eines Neubaus des Restaurants zeichnete sich ab, da der alte Speisesaal aus den 1950er Jahren den Ansprüchen nicht mehr genügte. Nach vier Jahren intensiver Planungen mit verschiedenen Architekten fiel die Wahl schließlich auf das Wiener Architekturbüro Albertoni. Federico Tacoli und seine Gattin Valentina Aichelburg-Rumerskirch, die den Betrieb seit zwei Jahren führen, waren vom Design des Zubaus überzeugt. Die äußere Gestaltung ist an die Kuppeln der Weltausstellung von 1873 in Wien angelehnt, während das Innere durch einen gelungenen Designmix aus Alt und Neu besticht. Viel Glas wurde verwendet, um den See ins Haus zu holen.

Über zwei Millionen Euro investierte die Familie Tacoli in das neue Restaurant „1884" , das nun auch eine neue Bar mit Blick auf den See, eine komplett neue Küche sowie moderne Lüftungs- und Filteranlagen und neue Sanitäranlagen umfasst. Der Eingang des Restaurants befindet sich künftig im Westen von der Terrasse aus. Zu den bereits vorhandenen 120 Sitzplätzen im Freien kommen nun 120 weitere Sitzplätze im Restaurant hinzu.

Historisches Flair und moderner Komfort


Die See-Villa blickt auf eine lange Geschichte zurück, die sich in jedem Zimmer widerspiegelt. Jedes Zimmer ist einzigartig eingerichtet und viele der Möbelstücke stammen noch aus dem Jahr 1884. Die Kombination aus historischem Charme und modernem Luxus sorgt dafür, dass sich die Gäste rundum wohlfühlen. Die liebevoll gestalteten Räume und die originalen Holzelemente verleihen dem Hotel eine besondere Wärme und Gemütlichkeit.

Entspannung pur: Sommerfrische am See


Für Erholungssuchende bietet die See-Villa ein umfassendes Wellnessangebot, das perfekt auf die Bedürfnisse der Sommerfrische abgestimmt ist. Nach einem erlebnisreichen Tag am See laden die Sauna und das Dampfbad im Badehaus zur Entspannung ein. Ein erfrischendes Bad im Millstätter See, dessen kristallklares Wasser an jedem Sommertag abkühlt, bietet pure Erholung und Abkühlung an heißen Sommertagen.

Der weitläufige Park mit 200 Metern Uferlänge bietet zahlreiche Rückzugsorte, an denen die Gäste die Seele baumeln lassen können. Auf der großen Liegewiese, umgeben von alten Bäumen und duftenden Blumen, finden Besucher die perfekte Balance zwischen Aktivität und Entspannung. Der direkte Zugang zum See ermöglicht spontane Badeausflüge und Wassersportaktivitäten, die den Aufenthalt in der See-Villa unvergesslich machen.

Die See-Villa am Millstätter See ist mehr als nur ein Hotel – sie ist ein Rückzugsort, an dem die Schönheit der Natur und die Eleganz der Geschichte zu einem unvergesslichen Erlebnis verschmelzen. Hier, wo die Tradition der Sommerfrische neu interpretiert wird, erleben die Gäste die perfekte Symbiose aus Natur, Erholung und Genuss.

Blick vom Badehaus über das türkisblaue Wasser des Ufers und die grosszügige Liegewiese bis hinauf zum Seeschlössl Velden (c) Foto Seeschlössl Velden

Seeschlössl Velden: Luxuriöse Sommerfrische am Wörthersee

Das Seeschlössl Velden, malerisch am Ufer des Wörthersees gelegen, lädt zu einem exklusiven Urlaubserlebnis ein. Hier, eingebettet in eine herrschaftliche Parkanlage, verschmelzen Geschichte und Natur zu einer einzigartigen Oase der Ruhe und des Genusses. Mit seiner weitläufigen Liegewiese bietet dieses luxuriöse Refugium einen atemberaubenden Blick auf den türkisblauen See und die umliegenden Berge. Die lauschige Terrasse und das romantische Badehaus bieten den perfekten Rahmen, um den Sommer in seiner ganzen Pracht zu genießen.

Ein Aufenthalt im Seeschlössl Velden ist wie eine Reise in eine andere Zeit. Die ruhige Terrasse lädt dazu ein, bei einem kühlen Getränk die Seele baumeln zu lassen, während das Plätschern des Wassers und das Zwitschern der Vögel eine beruhigende Melodie spielen. Der großzügige Garten mit seinen schattenspendenden Bäumen und seiner Blumenpracht ist der perfekte Ort, um inmitten der Natur neue Energie zu tanken. Und das romantische Badehaus am Privatbadestrand bietet eine exklusive Kulisse für unvergessliche Sommermomente.

Historische Eleganz und moderner Luxus


Seit über 100 Jahren thront das Seeschlössl am Ufer des Wörthersees und erzählt die Geschichten einer glanzvollen Vergangenheit. Ursprünglich als Sommersitz für Rittmeister Carl Littmann erbaut, wurde das Anwesen um die Jahrhundertwende zu seiner vollen Pracht umgestaltet. Baumeister Anton Bulfon zeichnet für das architektonische Meisterwerk verantwortlich, welches nach den Plänen des Architekten Amadeo Marchetti errichtet wurde. Mit seinem einzigartigen Stil, geprägt von Vorsprüngen, Erkern, Terrassen und Türmchen, ist das Seeschlössl ein Symbol für zeitlose Eleganz.

Ein Kleinod der Wörtherseearchitektur


Der „englische Grundriss“ des Seeschlössls mit einer zentralen Halle, welche die herrschaftlich eingerichteten Räume prägt, verleiht dem Haus seinen unvergleichlichen Charme. Die Außenarchitektur setzt mit ihren pittoresken Akzenten besondere Highlights und macht das Seeschlössl zu einem Wahrzeichen der Wörtherseearchitektur. Die Geschichte und das historische Flair des Hauses sind in jedem Detail spürbar und laden die Gäste ein, Teil dieser einzigartigen Atmosphäre zu werden.

Entspannung pur: Der Privatbadestrand


Ein Highlight des Seeschlössl ist der exklusive Privatbadestrand, der sich entlang des 60 Meter langen Ufers erstreckt. Hier können Sie sich auf den Komfortliegen im Garten oder im malerischen Badehaus entspannen. Das Badehaus, aus Holz gebaut und liebevoll restauriert, bietet eine einzigartige Kulisse für erholsame Stunden direkt am Wasser. Eine kleine Bootsanlegestelle steht ebenfalls zur Verfügung, sodass Sie die Möglichkeit haben, den Wörthersee auch vom Wasser aus zu erkunden.

Das Seeschlössl Velden ist ein Ort, an dem Sie die Hektik des Alltags hinter sich lassen und in eine Welt der Ruhe und Eleganz eintauchen können. Lassen Sie sich von der Schönheit der Umgebung und der herzlichen Gastfreundschaft der Familie Bulfon verzaubern und erleben Sie unvergessliche Momente am Ufer des Wörthersees.

Schloss Fernsteinsee umgeben von Wald, daneben das Hotel Fernsteinsee, im Vordergrund das grün schimmernde Wasser des Fernsteinsees (c) Foto Hotel Schloss Fernsteinsee
Sonnenterrasse mit nebeneinander gereihten grünen Liegestühlen, dahinter ein Schlosserker mit spitzem Türmchen (c) Foto Hotel Schloss Fernsteinsee

Schloss Fernsteinsee: Majestätische Sommerfrische in den Tiroler Alpen

Das Schloss Fernsteinsee, majestätisch über dem gleichnamigen See gelegen, ist ein wahres Juwel in den Tiroler Alpen. Hier, inmitten unberührter Natur und umgeben von historischen Mauern, erleben die Gäste eine einzigartige Verbindung von Geschichte, Luxus und natürlicher Schönheit. Die frische Bergluft, die stillen Wälder und die klaren Gewässer bieten eine perfekte Kulisse für Erholung und Entspannung. Das Schloss, das Hotel und die Villa, liebevoll bis prunkvoll gestaltet, laden dazu ein, die Sommerfrische in ihrer reinsten Form zu genießen.

Der smaragdgrüne Fernsteinsee selbst ist ein Ort der Ruhe und der Inspiration. Die Sonnenstrahlen tanzen auf der Wasseroberfläche, während die umliegenden Wälder und Berge eine Atmosphäre der Geborgenheit schaffen.

zum Angebot

Exklusiver Badegenuss am Privatsee


Ein besonderes Highlight des Schlosses Fernsteinsee ist der private Zugang zu den beiden Seen des Naturresorts. Der Fernsteinsee und der Samarangersee bieten kristallklares Wasser und romantische Inseln, die zum Schwimmen und Bootfahren einladen. Mit kostenlosen Booten können Gäste die Seen erkunden und die unberührte Natur aus einer neuen Perspektive erleben. Die Liegewiesen am Seeufer bieten lauschige Plätze zum Sonnenbaden und Entspannen, weit entfernt vom Trubel des Alltags.

Historisches Flair und königliche Geschichten


Das Schloss Fernsteinsee blickt auf eine reiche Geschichte zurück, die bis ins 12. Jahrhundert reicht. Besonders bekannt ist das Schloss für seine königlichen Gäste, darunter König Ludwig II. von Bayern, der das Schloss zu seinem Lieblingsausflugsziel erkor. Die historischen Gemäuer, die prachtvolle Renaissance-Brücke und die königliche Suite erzählen von vergangenen Zeiten und laden dazu ein, in die Geschichte einzutauchen. Gäste können auf den Spuren von Kaiser Maximilian und Kaiserin Maria Theresia wandeln und die einzigartige Atmosphäre des Schlosses genießen.

Wanderungen in unberührter Natur


Die Umgebung des Schlosses Fernsteinsee bietet zahlreiche Wanderwege, die durch stille Wälder und entlang klarer Gebirgsbäche führen. Eine besondere Attraktion ist die alte Römerstraße, die Wanderer direkt unter dem Schloss hindurchführt. Diese historischen Pfade bieten nicht nur atemberaubende Ausblicke, sondern auch einen Einblick in die Geschichte der Region. Für Abenteuerlustige gibt es anspruchsvollere Routen, die bis auf den Gipfel der Zugspitze führen und grandiose Panoramen eröffnen.

Teil des Aussenpools vom Hotel Castel Rundegg mit braunen Liegestühlen und Sonnenschirmen, umgeben von üppiger Vegetation an kühlenden Bäumen und Sträuchern (c) Foto Hotel Castel Rundegg

Sommerfrische und Entspannung im Herzen von Meran

Inmitten der alpin-mediterranen Stadt Meran erhebt sich das Schlosshotel Castel Rundegg majestätisch über die umliegenden Gärten und Berglandschaften. Das historische Anwesen, das auf das Jahr 1154 zurückgeht, bietet eine harmonische Mischung aus edler Eleganz und zeitgemäßem Komfort. Der weitläufige Schlossgarten lädt zum Verweilen ein, während zwar kein See aber der einladende Outdoorpool eine erfrischende Abkühlung bietet. Im Castel Rundegg finden Gäste eine Oase der Ruhe und des Wohlbefindens, perfekt für eine Auszeit vom Alltag. Hier, wo Palmen und schneebedeckte Berge aufeinandertreffen, erlebt man die Sommerfrische in ihrer schönsten Form.

zum Angebot

Ein Pool mit Aussicht


Der 17 Meter lange Outdoorpool des Castel Rundegg ist ein wahrer Ort der Entspannung. Eingebettet in die grüne Pracht des Schlossgartens, bietet er nicht nur Erfrischung, sondern auch einen atemberaubenden Blick auf die umliegenden Berge der Texelgruppe. Hier können Gäste in kristallklarem Wasser schwimmen, sich auf den Sonnenliegen entspannen und die friedliche Atmosphäre genießen. Die Whirlpool-Bank im Pool sorgt für zusätzliche Erholung und lässt die Hektik des Alltags vergessen.

Historischer Charme und moderner Komfort


Das Castel Rundegg ist mehr als nur ein Hotel; es ist ein Zeugnis vergangener Zeiten, das den Gästen modernen Komfort bietet. Die großzügigen Suiten und Zimmer, individuell gestaltet und mit historischen Möbeln ausgestattet, strahlen eine zeitlose Eleganz aus. Die Geschichte des Hauses ist in jedem Detail spürbar und verleiht dem Aufenthalt eine besondere Note. Die Verbindung von historischem Flair und zeitgemäßer Ausstattung macht das Castel Rundegg zu einem einzigartigen Rückzugsort.

Kulinarische Genüsse


Ein weiteres Highlight des Castel Rundegg ist seine exzellente Küche, die regionale Spezialitäten mit mediterranen Einflüssen verbindet. Im Sommer können Gäste ihr Abendessen auf der Terrasse umgeben von blühenden Blumen und duftenden Kräutern des Schlossgartens genießen. Die frischen Zutaten stammen von lokalen Bauern und Gärten, welche den Gerichten eine besondere Note verleihen. Das Ambiente des Schlossgartens macht jedes Mahl zu einem unvergesslichen Erlebnis, bei dem alle Sinne angesprochen werden.

Im Vordergrund der Mattsee mit Segelbooten, dahinter am Ufer das Schlosshotel Iglhauser (c) Foto Schlosshotel Iglhauser
Das Schlosshotel Iglhauser gartenseitig aufgenommen mit einer Trauerweide, Brücke und mit Booten im See im Vordergrund (c) Foto Schlosshotel Iglhauser

Schlosshotel Iglhauser: Sommerfrische am Mattsee

Am Ufer des idyllischen Mattsees gelegen, erhebt sich das Schlosshotel Iglhauser auf einer malerischen Halbinsel. Die mittelalterlichen Mauern, die bis ins Jahr 1200 zurückreichen, beherbergen heute ein charmantes und gemütliches Hotel, das mit seiner Kombination aus Tradition und modernem Komfort die Gäste verzaubert. Hier, wo die Luft nach frischen Kräutern und Seewind duftet, entfaltet sich der Sommer in seiner schönsten Form. Lassen Sie die Hektik des Alltags hinter sich und genießen Sie die Ruhe und Schönheit dieses einzigartigen Ortes.

Exquisite Gourmetküche im historischen Ambiente


Das Schlosshotel Iglhauser begeistert mit einer haubengekrönten Gourmetküche, die in der ehemaligen Schlossbrauerei serviert wird. Frische Fische aus eigenem Bestand, Produkte aus naturnahem Anbau und selbstgezogene Kräuter bilden die Basis für die köstlichen Gerichte, die nach traditionellen Rezepten der Salzburger Kuchlgärten zubereitet werden. Genießen Sie die feinen Speisen in einer der alten Stuben oder im schönen Gastgarten mit Blick auf den Mattsee. Der Weinkeller des Hauses bietet eine beeindruckende Auswahl an erlesenen Weinen, die jedes Mahl perfekt abrunden.

Entspannung am Mattsee


Der Mattsee, direkt vor der Tür des Schlosshotels Iglhauser, ist ein Paradies für Wassersportler und Erholungssuchende. Unternehmen Sie eine Bootsfahrt auf dem klaren Wasser, schwimmen Sie eine Runde im erfrischenden See oder genießen Sie einfach die Aussicht vom Ufer aus. Der Privatstrand des Hotels bietet eine Oase der Ruhe, wo Sie die Sommersonne genießen und die Seele baumeln lassen können. Die traumhafte Lage am Seeufer macht das Schlosshotel Iglhauser zum perfekten Ort für entspannte Sommertage.

Aktivurlaub in der Natur


Die Umgebung des Mattsees lädt zu vielfältigen Aktivitäten ein. Erkunden Sie die malerische Landschaft bei einer Wanderung oder Radtour entlang der zahlreichen Wege, die durch die sanften Hügel und Wälder führen. Für Golfliebhaber bietet sich der nahegelegene Golfplatz an, der mit seinem gepflegten Grün und der herrlichen Aussicht überzeugt. Nach einem aktiven Tag in der Natur können Sie im Schlosshotel Iglhauser ausspannen und sich kulinarisch verwöhnen lassen.

Das Schlosshotel Iglhauser ist ein Ort, an dem Geschichte und Moderne auf harmonische Weise verschmelzen. Hier, am Ufer des Mattsees, erleben Sie die Sommerfrische in ihrer reinsten Form – umgeben von Natur, verwöhnt mit exquisiter Küche und bereichert durch die herzliche Gastfreundschaft der Familie Iglhauser. Erleben Sie unvergessliche Tage am Mattsee, wo jede Minute zum Genuss wird.

Ein Paar geniesst einen Brunch auf der Terrasse vom Heritage.Hotel Hallstatt, im Hintergrund verschachtelte Häuser von Hallstatt, der See und die Berge (c) Foto Klaus Krumboeck

Heritage Hotel Hallstatt: Ein Traum am Hallstätter See

Im Herzen des malerischen Salzkammerguts, eingebettet zwischen den majestätischen Bergen und dem glitzernden Hallstätter See, liegt das Heritage.Hotel Hallstatt. Die drei geschichtsträchtigen Häuser des Hotels erzählen von vergangenen Zeiten und laden zugleich zum modernen Komfort ein. Hier, wo die Sommerfrische zur Tradition gehört, finden Sie einen Ort der Ruhe und Erholung. Erleben Sie die einzigartige Atmosphäre dieses UNESCO-Weltkulturerbes und lassen Sie sich von der Schönheit der Natur verzaubern.

zum Angebot

Historische Häuser mit modernem Komfort


Das Heritage.Hotel Hallstatt besteht aus drei historischen Häusern: dem Haupthaus Kainz, dem ältesten Gebäude Stocker und dem charmanten Haus Seethaler. Jedes dieser Häuser bietet stilvolle Zimmer mit einem einzigartigen Blick über den Hallstätter See. Die charmanten Bürgerhäuser sind liebevoll restauriert und verbinden historische Elemente mit zeitgemäßen Annehmlichkeiten. Die individuelle Einrichtung jedes Zimmers und die besondere Lage machen Ihren Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Kulinarische Reisen im Restaurant Seeauer


Im Restaurant Seeauer erwartet Sie eine kulinarische Reise durch die österreichische Küche, verfeinert mit internationalen Akzenten. Genießen Sie regionale Spezialitäten aus dem Salzkammergut, frisch zubereitet mit Zutaten aus der Umgebung. Das stilvolle Ambiente des Restaurants und der atemberaubende Blick auf den Hallstätter See machen jedes Essen zu einem besonderen Erlebnis. Lassen Sie sich von den Köstlichkeiten verwöhnen und erleben Sie die kulinarische Vielfalt dieser einzigartigen Region.

Entdeckungen rund um den Hallstätter See


Die Umgebung des Heritage.Hotels wartet mit einer Fülle an Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten auf. Der Hallstätter See lädt zu entspannten Bootsfahrten ein, während die umliegenden Berge ideale Bedingungen für Wanderungen und Mountainbike-Touren bieten. Besuchen Sie das älteste Schaubergwerk der Welt, die Salzwelten Hallstatt, und tauchen Sie ein in die 7.000 Jahre alte Geschichte des Salzabbaus. Die historische Altstadt von Hallstatt mit ihren engen Gassen und charmanten Häusern ist ein weiteres Highlight, das man keinesfalls verpassen sollte.

Hallstatt ist nicht nur für seine beeindruckende Geschichte bekannt, sondern auch für seine Naturschönheiten und kulturellen Highlights. Unternehmen Sie eine Schiffrundfahrt auf dem Hallstätter See, erkunden Sie die beeindruckende Dachstein Welterberegion oder genießen Sie die Aussicht von den zahlreichen Wanderwegen in der Umgebung. Die besondere Bauweise der denkmalgeschützten Häuser und die idyllische Landschaft machen Hallstatt zu einem der schönsten Orte Österreichs. Ob aktiv oder entspannt – hier findet jeder das passende Erlebnis.

Abendstimmung mit Blick durch Blätter auf den mit goldgelben Farben überfluteten Wörthersee mit einem Segelboot in der Mitte (c) Foto Österreich Werbung / Michael Stabentheiner

The best swimming and refreshment opportunities at our summer retreat Schlosshotels: an overview

1. See-Villa, Millstätter See
Private beach on Millstätter See: Enjoy the luxury of the hotel's private beach with comfortable loungers and a picturesque view of the lake. Perfect for a refreshing swim on warm summer days.

2. Seeschlössl Velden, Wörthersee
Private beach on Wörthersee: The hotel's private beach offers direct access to the turquoise waters of Wörthersee, ideal for a refreshing dip or relaxing in the sun.

3. Schloss Fernsteinsee, Tyrol
Private Fernsteinsee: Swim in the crystal-clear waters of the private Fernsteinsee, surrounded by breathtaking mountain scenery, for an absolutely unforgettable nature experience.

4. Castel Rundegg, Merano
Outdoor pool in the lush castle garden: Dive into the 17-meter-long outdoor pool, surrounded by the splendid garden of the castle, and enjoy the ultimate in relaxation.

5. Schlosshotel Iglhauser, Mattsee
Boat tour on Mattsee: Experience the refreshment of the water during a relaxing boat tour across Mattsee. Enjoy the gentle breezes and stunning views of the surrounding nature.

6. Heritage Hotel Hallstatt, Lake Hallstatt
Beaches around Lake Hallstatt: The numerous beaches offer ideal conditions for sunbathing and swimming in the clear waters of Lake Hallstatt, surrounded by the most picturesque landscapes imaginable.

Newsletter

In Verbindung bleiben, Charakter erleben.

Pflichtfeld

Unsere Partner