In der modernen schnelllebigen Zeit ist es ab und an ganz wichtig, sich selbst ein bisschen zurückzunehmen. Den ganzen Trubel hinter sich zu lassen und etwas zur Ruhe zu kommen. Um die eigenen Gedanken zu ordnen, die negativen zu vergessen oder in eine ganz neue Gedankenwelt einzutauchen. Entweder für sich ganz alleine oder gemeinsam mit Menschen, die einem lieb und wichtig sind. Und dafür einen Ort zu finden, an dem man Platz nehmen kann, um einfach nur zu sein.
In der gemütlichen Stube, mit den vielen kleinen Holzstühlen rund um den großen Tisch. Wo die ganze Familie zusammensitzt, während draußen vor dem Fenster das Grün des Frühlings langsam aber beständig das Weiß des Winters verdrängt.
Oder im Sommer am Strand, in einem bunt gestreiften Liegestuhl im Schatten sitzend. Die spielenden Kinder beobachtend, während die kleinen Wellen leise rauschend ans Ufer schleichen. Und der Geruch von Sonnenöl und Kokosnuss in der Luft liegt.
Im Herbst draußen im sonnigen Garten. Während die jungen Katzen übermütig einander necken und sich die Wälder langsam braun färben. Die ersten einzelnen Blätter sogar schon zu Boden fallen und bald die ganze Wiese von ihnen bedeckt ist.
Vor dem großen Kamin, in dem ein warmes Feuer lodert. Das einem ein wohliges Gefühl gibt, wenn man unter einer dicken Decke im Schaukelstuhl sitzt. Der warme Tee noch raucht und man ein gutes Buch in der Hand hat, das man am liebsten gar nicht zu lesen aufhören möchte.
Diese Plätze der Ruhe sind so wichtig für uns Menschen. Denn wer immer in Bewegung ist und niemals inne hält, wird irgendwann zur Pause gezwungen. Und dann reicht es oft nicht mehr zu sitzen, sondern es hilft nur mehr zu liegen.
In der modernen schnelllebigen Zeit ist es ab und an ganz wichtig, sich selbst ein bisschen zurück zu nehmen. Den ganzen Trubel hinter sich zu lassen und etwas zur Ruhe zu kommen.