Die Stiftung Südtiroler Sparkasse hat gemeinsam mit der Abteilung Denkmalpflege und dem Hoteliers- und Gastwirteverband wieder den historischen Gastbetrieb des Jahres ausgezeichnet. Diese Auszeichnung wurde für 2020 dem Hotel Schloss Englar zuteil.
Der 1980 in ein Hotel adaptierte westliche Flügel von Schloss Englar in Pigenò in St. Michael - Eppan ist laut Jury einer der wertvollsten historischen Gastbetriebe im Überetsch. Sie würdigte Tradition, Geschichte und Stil des Ensembles, aber auch die Führung des Gastbetriebes durch die Grafenfamilie Johannes und Maria Khuen-Belasi. Graf Johannes und Gräfin Maria Khuen-Belasi zeigen mit Erfolg, wie sich auch in der historischen Hotellerie Entschleunigung, Ökologie, Ökonomie, Vertraulichkeit und Innovation harmonisch verbinden lassen.
Schloss Englar kombiniert als Familienbetrieb Wohnen und Arbeiten der Eigentümer mit der qualitätsvollen Unterbringung von Gästen. Besonders unterstrichen wurde auch der behutsame und schöne Umbau der Zimmer im Jahr 2015.
Der Wettbewerb möchte im Wesentlichen zur Sensibilisierung für den Erhalt historischer Bauwerke des Hotel- und Gastgewerbes beitragen. Das Kultur- und Tourismusland Südtirol braucht die architektonischen Zeugen seiner jahrhundertealten Tourismusgeschichte, da diese als eine Art von „Migrationsdenkmalen“ Landesgeschichte geschrieben haben.
Und auch im regionalen, internationalen und globalen Wettbewerb punkten historische Gastbetriebe, weil sie ihre Traditionen pflegen und weiterentwickeln und sich dadurch ein unerreichbares Alleinstellungsmerkmal erarbeiten. Um diese Werte weiterzuführen braucht es Kompetenz, Sensibilität, und Kreativität.