Karte der Valle Valcamonica
© Luca Giarelli

Ein Tipp für eine spannende Zeitreise 10.000 Jahre in die Vergangenheit: Die unzähligen Felsritzungen im Valcamonica erzählen Geschichten über mehrere Jahrtausende und bieten Einblicke in das Leben in der Zeit vom Ende der letzten Eiszeit bis zur Römischen Kaiserzeit.
Für diese Reise begeben wir uns in die Provinz Brescia in der süd-östlichen Lombardei. Dort befindet sich die UNESCO Welterberegion Valcamonica, einem Tal, in welchem man die weltweit umfangreichsten Funde prähistorischer Petroglyphen bewundern kann.
Das Wort „Petroglyph“ kommt aus dem Griechischen und setzt sich aus petros „Stein“ und glýphein „schnitzen“ zusammen. Bei Petroglyphen handelt es sich somit um in Stein gearbeitete Felsbilder aus prähistorischer Zeit. Anders als bei der Felsmalerei ist eine Petroglyphe graviert, geschabt oder gepickt und auf diese Weise in ihrem Untergrund verewigt.
Der unglaubliche Umfang von ursprünglich 140.000 Figuren veranlasste die UNESCO bereits im Jahr 1979 dazu, die Felsbildregion als Weltkulturerbe anzuerkennen. Valcamonica ist somit die erste UNESCO Weltkulturerbe-Region Italiens. Weitere Entdeckungen haben die Anzahl der Figuren von 140.000 auf 200.000 erhöht. Und Schätzungen zufolge kann man sogar von insgesamt 300.000 Objekten ausgehen!
Die Felsritzungen sind auf einer Strecke von 25 Kilometern entlang des Tals verteilt und liegen auf Höhen zwischen 20 und 1400 m über dem Meeresspiegel. Man findet sie vor allem in der Umgebung der Orte Darfo Boario Terme, Capo di Ponte (Nationalpark von Naquane), Nadro, Cimbergo und Paspardo.
Tierpetroglyphe
© Luca Giarelli

Rosa Camuna
© Luca Giarelli

www.vallecamonicaunesco.it

Besonders interessant ist, dass man anhand der Felsritzungen über einen Zeitraum von 10.000 Jahren einen periodischen Wandel der Stile und Motivebeobachten kann. Sie bilden ein regelrechtes Archiv europäischer Geschichte, das sich vom Ende der der letzten Eiszeit im Alpenraum bis zur Römischen Kaiserzeit erstreckt.
Wir könnten natürlich noch sehr viel mehr über Valcamonica und die Felsritzungen berichten, aber viel besser ist es doch, wenn Sie sich selbst von dieser Stein-Kunst verblüffen lassen.
Für Ihren unvergleichlichen Aufenthalt in der Region und nur eine gute Autostunde vom Valcamonica entfernt, erwartet Sie unweit vom Gardasee das Anwesen Agriturismo L’Unicorno. Wenn Sie sich vom L’Unicorno zum UNESCO-Welterbetal auf den Weg machen, entdecken Sie zudem den idyllischen Iseosee!
Erleben Sie Urlaub auf Italienisch vom Feinsten!

Schlosshotels Newsletter
Mit unserem kostenlosen Newsletter-Service sind Sie über aktuelle Angebote, Neuigkeiten von unseren Häusern und vieles mehr per E-Mail bestens informiert.
SCHLOSSHOTELS & HERRENHÄUSER
DESTINATIONEN
RESTAURANTS & WEINGÜTER
